1. Navigation
  2. Inhalt
  3. Herausgeber
Bild1-Umgebindehaus;Bild2-Dachstuhl Zwickau;Bild3-Hauseingang Dresden;Bild4-KIrche;Bild5-Ledertapete
Inhalt

Denkmalpflege in Sachsen

Denkmalpflege und Denkmalschutz in Sachsen

Landesamt für Denkmalpflege Sachsen im Ständehaus, Schloßplatz, Dresden

(© LfD Sachsen)

Das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen befindet sich in der Dresdner Altstadt, wo es gemeinsam mit dem Oberlandesgericht im ehemaligen Ständehaus am Schloßplatz seinen Sitz hat. Als Fachbehörde nimmt es in Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden vielfältige Aufgaben wahr. Hierzu gehören die Gebietsdenkmalpflege, die Erfassung und Erforschung von Denkmalen, die Pflege und Verwaltung der bedeutenden Sammlungsbestände des Hauses, die Beratung bei Restaurierungsprojekten und die Realisierung von Publikationen und Ausstellungen.

10. September 2023 - Tag des offenen Denkmals®: Von der Handzeichnung zum 3D Modell: Talente im Landesamt für Denkmalpflege

Denkmal-Talente hinter dem Denkmal: von der Architekturzeichnung zum 3D Modell - Projektvorführung mit VR Brille

Denkmal-Talente hinter dem Denkmal: Projektvorführung mit VR Brille durch Studierende der HTW Dresden
(© HTW Dresden, Clemens Rosch)

Das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger  herzlich zu einem Besuch in seine Arbeitsräume im Ständehaus ein. Ab 11 Uhr werden Führungen angeboten (Dauer ca. 1 h), die letzte Führung beginnt 15.45 Uhr. 
Passend zum diesjährigen Motto »Talent Monument« werden Talente hinter den Kulturdenkmalen vorgestellt. Denkmalpfleger, Denkmalerfasser, Sammlungskuratoren und Restauratoren geben Einblick in ihre Arbeit. Eine Ausstellung mit originalen Handzeichnungen und Bauaufnahmen ländlicher Bauten des Denkmalpflegers Dr. Jochen Helbig verdeutlichen die Talente eines Denkmalpflegers. Erstmals gibt es Projektvorführungen durch Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, die aus einer Architekturzeichnung des 18. Jahrhunderts eine 3D-Modellierung erstellen. Mittels VR-Brillen können sie am Tag des offenen Denkmals angeschaut werden.

Wichtiger Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung bis 8. September unter 0351 48430 421, -402 oder presse@lfd.sachsen.de ist erforderlich.

 

10. September 2023 - Tag des offenen Denkmals® in Sachsen

Tag des offenen Denkmals 2023

Tag des offenen Denkmals 2023
(© Deutsche Stiftung Denkmalschutz)

Am 10. September 2023 findet wieder der Tag des offenen Denkmals®, diesmal zum 30. Mal, statt. Wie gewohnt am zweiten Sonntag im September öffnen die vielfältige Kulturdenkmale in ganz Deutschland ihre Türen. Der Tag des offenen Denkmals, bundesweit koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, rückt in diesem Jahr unter dem Motto „Talent Monument“ besondere Denkmal-Talente ins Scheinwerfer-Licht.
In Sachsen ist der Tag des offenen Denkmals® seit Jahren eine feste Größe im Kulturkalender. In diesem Jahr sind in Sachsen rund 900 Denkmale zur Besichtigung geöffnet, die sonst nicht frei zugänglich sind. Über 5.500 Denkmale können Besucher beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals® bundesweit erleben. 

Marginalspalte

Führungen im Landesamt für Denkmalpflege

Führung durch die Plansammlung, Aufnahme 2012 (Quelle: LfD Sachsen)

Nächste Führung:

Mittwoch, 30. August 2023,
16 Uhr
nur mit Anmeldung unter der Rufnummer (0351) 4 84 30-421 oder 4 84 30-403 oder unter presse@lfd.sachsen.de 

Tag des offenen Denkmals

Plakat zum Tag des offenen Denkmals 2022

Sonntag, 10. September 2023

Motto:
Talent Monument

Nähere Informationen zum Tag des offenen Denkmals unter

Europäischer Tag der Restaurierung

Europäischer Tag der Restaurierung

Sonntag, 15. Oktober 2023

Nähere Informationen unter

Fachtagung/Conference

Hartmannsdorf-Reichenau, St. Laurentiuskirche, Schablonenmalerei

»Spätmittelalterliche Schablonenmalerei des 15. und 16. Jahrhunderts auf hölzernen Trägern in Mitteleuropa«

Interdisziplinäre Fachtagung des
Landesamtes für Denkmalpflege
vom 26. bis 28. Oktober 2023

Ständehaus, Festsaal,
Schloßplatz 1, 01067 Dresden
 

PEGASUS - Schulen adoptieren Denkmale

Logo

Bewerbung bis: 7. Juni 2024

Nähere Informationen zur Bewerbung und zum Programm unter:

Denkmalmesse in Leipzig

Denkmalmesse in Leipzig

7. bis 9. November 2024
Nähere Informationen zur Anmeldung und zum Programm unter:

© Institution