Tag der Architektur 2025 in Sachsen: Auch Kulturdenkmale entdecken
28. und 29. Juni 2025 | sachsenweit | Veranstalter: Architektenkammer Sachsen
Das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen befindet sich in der Dresdner Altstadt, wo es gemeinsam mit dem Oberlandesgericht im ehemaligen Ständehaus am Schloßplatz seinen Sitz hat. Als Fachbehörde nimmt es in Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden vielfältige Aufgaben wahr wie die Gebietsdenkmalpflege, die Erfassung und Erforschung von Denkmalen, die Pflege und Verwaltung der bedeutenden Sammlungen, die Beratung bei Restaurierungsprojekten und die Realisierung von Publikationen und Ausstellungen. Sie lernen unsere Abteilungen mit berufserfahrenen Architekten, Kunsthistorikern, Gartenarchitekten und Restauratoren kennen und erhalten auch Informationen »rund um die Denkmalpflege« in Sachsen, zu aktuellen Projekten, Veranstaltungen, Publikationen etc. Die Bewahrung unserer reichen Denkmallandschaft geht nur gemeinsam mit vielen engagierten Gleichgesinnten, vor allem mit den Denkmaleigentümern, den eigentlich »geborenen« Denkmalpflegern. Das Landesamt berät und begleitet sie, nach seinen Möglichkeiten, vor Ort. Wir begrüßen und unterstützen ausdrücklich die vielen berufenen Ehrenamtlichen Denkmalpfleger und stellen Initiativen und Vereine, Stiftungen, Forschungs- und Vermittlungsprojekte vor.
28. und 29. Juni 2025 | sachsenweit | Veranstalter: Architektenkammer Sachsen
8. bis 22. Juni 2025 | Freiberg, Dom St. Marien
13. bis 14. Juni 2025 | Teilnehmer des praxisorientierten Lehrgangs »Master Professional für Restaurierung im Handwerk« auf Exkursion in Dresden