14.09.2025, 09:30 Uhr

14. September 2025 - Tag des offenen Denkmals®: 40 Jahre Wiederaufbau Semperoper Dresden

© Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz, Fotograf Robert Michalk

Das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen im Ständehaus öffnet von 11 bis 16 Uhr seine Türen und zeigt Sonderschau zu 40 Jahre Wiederaufbau Semperoper Dresden.

Das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen im Ständehaus öffnet von 11 bis 16 Uhr seine Türen. Unter dem Motto »Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?« beleuchtet eine Sonderausstellung den Wiederaufbau der Semperoper Dresden und zeigt, warum Kulturdenkmale für uns alle wichtig sind. Die Ausstellung veranschaulicht dies eindrucksvoll und bietet Einblicke in den Wiederaufbau der Semperoper in Dresden vor 40 Jahren. Erstmals werden Originale aus den Sammlungen des Landesamtes, aus Nachlässen der Restauratoren und Exponate aus dem Archiv der Semperoper gezeigt, die für den Wiederaufbau unverzichtbar waren.
Studierende der HTW Dresden nehmen die Besucher mittels VR-Brillen auf eine virtuelle Reise durch erhaltene, verlorene oder nie gebaute sächsische Wahrzeichen, indem sie historische Architekturzeichnungen in 3D-Modelle umwandeln.

Ab 11 Uhr finden Führungen statt (Dauer ca. 1 Stunde):
Beginn der Führungen: 11.00 | 12.00 | 13.00 | 14.00 |15.00 | 16.00 Uhr.

Wichtiger Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung bis 12. September unter 0351 48430 -402 oder presse@lfd.sachsen.de ist erforderlich.

Wir danken der Professur für Computergrafik an der Fakultät Informatik/Mathematik der HTW Dresden.

zurück zum Seitenanfang