Gewinner des Landesprogramms: 22 Schulen erhalten Prämien für 26 Projektideen
Preisträger des Landesprogramms »PEGASUS – Schulen adoptieren Denkmale« für das Schuljahr 2025/2026
Das Engagement von Schulen, die im kommenden Schuljahr ein Denkmal »adoptieren« möchten, wird wieder prämiert. Wie das Kultusministerium mitteilte, erhalten 22 Schulen für 26 Projektideen eine finanzielle Unterstützung von 250 bis 500 Euro. Kultusminister Conrad Clemens beglückwünschte die Preisträger und bedankte sich bei den beteiligten Lehrkräften. »Denkmale sind wichtige Zeugen unserer Geschichte und Kultur. Insgesamt werden Prämien in Höhe von 10.000 Euro ausgezahlt. Neben der finanziellen Unterstützung erhalten die Schulen eine Einladung zu einem Bildungstag, der jährlich an einem anderen Ort in Sachsen mit einem umfangreichen und spannenden Programm für etwa 100 Schülerinnen und Schüler stattfindet.
Jedes Jahr können sich Schulen für die Aufnahme in das Programm bewerben. Mehr als die Hälfte der mitarbeitenden Schulen tun dies seit vielen Jahren, in diesem Jahr konnten acht neue Schulen im Programm begrüßt werden.
PEGASUS ist ein Programm des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen in Kooperation mit dem Landesamt für Archäologie Sachsen und dem Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden.
- Medieninformation des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus
- Zum Sächsischen Landesprogramm PEGASUS Schulen adoptieren Denkmale