Im Gespräch mit dem Sächsischen Landeskonservator Alf Furkert
Dienstag, 13.05.2025 | 19:00 | ZfBK Zentrum für Baukultur im Kulturpalast Dresden | Eine Veranstaltung des Fördervereins ZEITGENOSSEN e.V.
Im Gespräch mit dem Sächsischen Landeskonservator Alf Furkert
Eine Veranstaltung des Fördervereins ZEITGENOSSEN e.V.
Am 13. Mai 2025 war der Sächsische Landeskonservator Alf Furkert zu Gast im Zentrum für Baukultur Sachsen (ZfBK) im Kulturpalast Dresden.
Alf Furkert, seit 2019 Leiter des Landesamts für Denkmalpflege Sachsen, sprach mit Jens Zander, dem Vorsitzenden des Fördervereins des ZfBK, über seinen Wechsel vom Architekturbüro in die Staatsverwaltung. Er gab einen kurzen Überblick über die Geschichte der sächsischen Denkmalpflege, erläuterte die gesetzlichen Grundlagen und den Aufbau der Denkmalpflege in Sachsen. Zudem präsentierte er anhand zahlreicher Beispiele die reiche Denkmallandschaft Sachsens, stellte die Aktivitäten und aktuellen Veranstaltungen des Landesamtes für Denkmalpflege vor und berichtete über aktuelle Herausforderungen in der Denkmalpflege, nicht nur in Sachsen. Nach einem Ausblick auf die absehbare Entwicklung in der neuen Legislaturperiode im Freistaat Sachsen stand er für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Der 2011 gegründete Verein ZEITGENOSSEN e. V. fördert die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Baukultur und setzt sich für einen respektvollen Dialog zwischen Architekten, Landschaftsarchitekten, Stadtplanern und Bürgern ein. Eine Aufgabe des Vereins ist die Vernetzung weiterer Akteursgruppen und Institutionen sowie die Förderung der Baukulturellen Bildung. Öffentliche Formate sollen Themen des heutigen Planens und Bauens vermitteln, die Aufmerksamkeit für Qualitäten und Potenziale von Baukultur fördern und eine Plattform für Diskussionen bieten.
Mit der Gründung des Zentrums für Baukultur Sachsen im Jahr 2017 wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht. Der Verein ZEITGENOSSEN e.V. hat die Entwicklung des ZfBK durch sein Engagement in der Programmkommission inhaltlich mitgestaltet und wird dies weiterhin tun. Seit 2025 unterstützt der Verein ZEITGENOSSEN e.V. die Arbeit und Projekte des ZfBK noch intensiver als klassischer Förderverein, der gesellschaftliches Engagement für das Zentrum bündelt. Die Mitgliedsbeiträge und Spenden fließen ausschließlich in die Arbeit und Projekte des ZfBK.
Autorin: Sabine Webersinke, Landesamt für Denkmalpflege