Kalender 2026

© Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Sandstein Kultur

»Gebautes Vermächtnis. Bewahrtes Gedächtnis«

Das Landesamt für Denkmalpflege (LfD) bewahrt einen reichen Sammlungsbestand, der eng mit seiner Geschichte verbunden ist und seit jeher eine unverzichtbare Grundlage für die praktische Denkmalpflege bildet. Aus diesem Fundus entsteht traditionell der »Jahresbegleiter«. 2026 werden die Sammlungen nun einmal selbst in den Mittelpunkt gerückt.

Mit großformatigen Bildern und informativen Texten lädt der Kalender ein, die Ursprünge dieser Sammlungen zu erkunden und zu entdecken, in welcher Vielfalt das Wissen zu den sächsischen Kulturdenkmalen zusammengetragen und gespeichert wird – zugleich ein Streifzug durch die 200-jähige Inventarisationsgeschichte in Sachsen. Der Kalender präsentiert weitgehend unbekannte Schätze aus den wissenschaftlichen Sammlungen des Landesamtes für Denkmalpflege und bietet wie gewohnt auf der Rückseite der Kalenderblätter zusätzliche Bilder und informative Texte.

Der Kalender begleitet die gleichnamige Ausstellung des LfD, die bis zum 27. Februar 2026 im Ständehaus in Dresden zu sehen ist.

Der Kalender ist im Buchhandel erhältlich und kann auch direkt im Verlag Sandstein Kultur Dresden bestellt werden:

Landesamt für Denkmalpflege Sachsen (Hrsg.):
Gebautes Vermächtnis-Bewahrtes Gedächtnis.
Das sächsische Denkmalarchiv.
Kalender 2026

Dresden 2025
14 Blätter (28 Seiten), 59 teils farbige Abb.
Spiralbindung, 54 x 45 cm,
ISBN 978-3-95498-895-2
Buchhandelspreis: 25,00 Euro

Weitere Informationen unter https://www.sandstein-kultur.de/shop/gebautes-vermaechtnis-bewahrtes-gedaechtnis

zurück zum Seitenanfang