Inhalt
Denkmalpflege in Sachsen
Aufgaben und Resultate denkmalpflegerischer Arbeit setzen das partnerschaftliche Zusammenwirken verschiedener Beteiligter voraus.
Als Fachbehörden für alle Fragen von Denkmalschutz und Denkmalpflege kommt dabei den Landesämtern für Denkmalpflege und für Archäologie eine besondere Verantwortung zu. Sie erreicht vom Erkennen und der fachlichen Begründung der Denkmalwerte bis hin zur Beurteilung der Maßnahmen, die die langfristige Erhaltung der Denkmale ermöglichen sollen.
Informationen zur Corona-Pandemie

Ausstellung

»Der Fotograf Paul Wolff (1876-1947)«
11. 11. 2021 bis 22. 7. 2022
Ständehaus, Schloßplatz 1, Dresden
Bitte beachten Sie:
Ausstellungsbesuch derzeit nur über Führungen möglich
öffentliche Führungen jeweils mittwochs, 15:30 bis 17:30 Uhr
Anmeldung erforderlich unter Bürgerbeteiligungen | Beteiligungsportal Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
oder unter presse@lfd.sachsen.de oder 0351/48430421
Führungen im Landesamt für Denkmalpflege

Derzeit finden keine Führungen statt.
PEGASUS - Schulen adoptieren Denkmale

Bewerbung bis: 20. Juni 2022
Nähere Informationen zur Bewerbung und zum Programm unter:
Tag des offenen Denkmals

Sonntag, 11. September 2022
Motto:
KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz
Nähere Informationen und Rückblick 2021 zum Tag des offenen Denkmals unter
Europäischer Tag der Restaurierung

Sonntag, 16. Oktober 2022
Nähere Informationen und Rückblick 2021 unter
Denkmalmesse in Leipzig

24. bis 26. November 2022
Nähere Informationen zur Anmeldung und zum Programm unter:
© Institution