Inhalt
Denkmalpflege in Sachsen
Aufgaben und Resultate denkmalpflegerischer Arbeit setzen das partnerschaftliche Zusammenwirken verschiedener Beteiligter voraus.
Als Fachbehörden für alle Fragen von Denkmalschutz und Denkmalpflege kommt dabei den Landesämtern für Denkmalpflege und für Archäologie eine besondere Verantwortung zu. Sie erreicht vom Erkennen und der fachlichen Begründung der Denkmalwerte bis hin zur Beurteilung der Maßnahmen, die die langfristige Erhaltung der Denkmale ermöglichen sollen.
Ausstellung

»Decken- und Wandmalerei in Sachsen«
10. November 2022 - 28. April 2023
Ständehaus, Schloßplatz 1, Dresden
geöffnet Mo-Frei 10-16.30 Uhr
Sonderöffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr:
23., 27. bis 30. Dezember von 10.00 bis 15.00 Uhr geöffnet,
am 26. Dezember 2022 geschlossen
Führungen nach Vereinbarung unter presse@lfd.sachsen.de oder 0351/48430421
Führungen im Landesamt für Denkmalpflege

Nächste Führung:
Mittwoch, 31. Mai 2023, 16 Uhr
nur mit Anmeldung unter der Rufnummer (0351) 4 84 30-421 oder 4 84 30-403 oder unter presse@lfd.sachsen.de
PEGASUS - Schulen adoptieren Denkmale

Bewerbung bis: 7. Juni 2023
Nähere Informationen zur Bewerbung und zum Programm unter:
Tag des offenen Denkmals

Sonntag, 10. September 2023
Motto:
Talent Monument
Nähere Informationen zum Tag des offenen Denkmals unter
Europäischer Tag der Restaurierung

Sonntag, 15. Oktober 2023
Nähere Informationen unter
Denkmalmesse in Leipzig

7. bis 9. November 2024
Nähere Informationen zur Anmeldung und zum Programm unter:
© Institution