1. Navigation
  2. Inhalt
  3. Herausgeber
Inhalt

Das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen

 

Herzlich willkommen auf dem Internetauftritt des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen (LfD). Unser Landesamt befindet sich direkt am Schlossplatz, an der Brühlschen Terrasse, im ehemaligen Ständehaus. Im kurzen Überblick können Sie unsere Abteilungen mit berufserfahrenen Architekten, Kunsthistorikern, Gartenarchitekten und Restauratoren kennen lernen:

Sie erhalten auch Informationen »rund um die Denkmalpflege« in Sachsen, so zum Beispiel praktische Hinweise zu Antragsverfahren, zum Denkmalrecht, zu speziellen denkmalpflegerischen Fragestellungen, aktuellen Projekten, Veranstaltungen, Publikationen usw.

Die Fach- oder Denkmalschutzbehörden können allerdings, auch bei größtem Einsatz, nicht allein für die Bewahrung unseres kulturellen Erbes, unserer reichen und vielfältigen Kulturlandschaften sorgen. Das geht nur gemeinsam mit vielen engagierten Gleichgesinnten, vor allem mit den Denkmaleigentümern, den eigentlich »geborenen« Denkmalpflegern. Deshalb berät und begleitet Sie das LfD, nach seinen Möglichkeiten, vor Ort und wir begrüßen und unterstützen ausdrücklich die vielen berufenen Ehrenamtlichen Denkmalpfleger sowie die in diesem Sinne tätigen bürgerschaftlichen Initiativen, gemeinnützigen Vereine, Stiftungen, Förderprojekte, Jugend- oder Seniorenarbeiten, Lehrplanausgestaltungen und Weiterbildungen.

Vielleicht entdecken Sie ja auf unserer Website Interessantes oder Neues für sich, zum Beispiel die monatlichen Führungsangebote durch unsere Sammlungen (einschließlich des Restaurierungsateliers), auch für Schulklassen – und vielleicht bekommen Sie Lust, sich selbst an der Erforschung, Dokumentation und Bewahrung unserer heimatlichen kulturellen Werte zu beteiligen, einfach mitzuhelfen - Sie sind dazu herzlich eingeladen!

 

Marginalspalte

Führungen im Landesamt für Denkmalpflege

Führung durch die Plansammlung, Aufnahme 2012 (Quelle: LfD Sachsen)

Nächste Führung:

Mittwoch, 30. August 2023,
16 Uhr
nur mit Anmeldung unter der Rufnummer (0351) 4 84 30-421 oder 4 84 30-403 oder unter presse@lfd.sachsen.de 

Tag des offenen Denkmals

Plakat zum Tag des offenen Denkmals 2022

Sonntag, 10. September 2023

Motto:
Talent Monument

Nähere Informationen zum Tag des offenen Denkmals unter

Europäischer Tag der Restaurierung

Europäischer Tag der Restaurierung

Sonntag, 15. Oktober 2023

Nähere Informationen unter

Fachtagung/Conference

Hartmannsdorf-Reichenau, St. Laurentiuskirche, Schablonenmalerei

»Spätmittelalterliche Schablonenmalerei des 15. und 16. Jahrhunderts auf hölzernen Trägern in Mitteleuropa«

Interdisziplinäre Fachtagung des
Landesamtes für Denkmalpflege
vom 26. bis 28. Oktober 2023

Ständehaus, Festsaal,
Schloßplatz 1, 01067 Dresden
 

PEGASUS - Schulen adoptieren Denkmale

Logo

Bewerbung bis: 7. Juni 2024

Nähere Informationen zur Bewerbung und zum Programm unter:

Denkmalmesse in Leipzig

Denkmalmesse in Leipzig

7. bis 9. November 2024
Nähere Informationen zur Anmeldung und zum Programm unter:

© Institution